

Excursions
Foto gallery and blog
Nachfolgend finden Sie ein Beispiel für eine Tour von Reyklavik bis zum Hochland mit einer Gesamtstrecke von 415 Kilometer mit einer Gesamtreisezeit von zirka 7 ½ Stunden. Ideal um in nur einer Woche die Hauptattraktionen am goldenen Kreis, das Hochland und die Hauptstadt zu erkunden.

Nachfolgend finden Sie die drei Hauptattraktionen vom Golden-Circle:
Beispiel einer einwöchigen Frühlingsreise nach Island:
Wien → Reykjavik (30.4.–5.5.) mit 4WD Leihwagen und Unterkunft am Golden Circle mit Geysiren, heißen Quellen und der Möglichkeit viele Wasserfälle und thermale Hot-Spots:
Reiseübersicht:
-
Dauer und Reisezeit:
7 Tage (6 Nächte), von Mai bis September
-
Highlights:
Golden Circle, Südküste, Geothermalbäder und die Highland Base in Kerlingarfjöll
-
Budget:
Mittelklasse (ca. €1.200–1.600 pro Person inkl. Flug, Unterkunft, Auto, Verpflegung, Eintritte)
-
Klima:
Kalt (ca. -5°C bis +3°C), 6-7 Stunden Tageslicht, Schnee und Eis sind möglich
Tag 1 (30.1.): Anreise Wien → Reykjavik
-
Flug:
- Option 1: WizzAir Malta W4 2857 (Wien 06:10 → Keflavík 10:00 , Direktflug)
- Option 2: Austrian Airlines OS 355 (Wien 13:10 → Keflavík 10:00, , Direktflug) -
Leihwagen abholen (Keflavík Airport):
- Empfehlung: 4x4 (z. B. Toyota RAV4 oder Dacia Duster)
- Anbieter**: Blue Car Rental oder Lotus Car Rental (inkl. Vollkasko + Sand/Asche-Schutz)
- Kosten**: ca. €300–500 für 7 Tage
-
Fahrt nach Reykjavik (50 Min.):
- Check-in im Hotel Reykjavik Lights (3 Sterne, zentrumsnah, Parkplatz)
- Abendessen im Bæjarins Beztu Pylsur (berühmte Hotdog-Bude)
Tag 2 (31.1.): Reykjavik → Golden Circle
-
Tour zum Golden Circle** (ca. 250 km Rundfahrt):
Stop 1: Þingvellir Nationalpark (Tauchen zwischen Kontinentalplatten möglich)
Stop 2: Geysir Strokkur (alle 5–10 Minuten aktiver Geysir)
Stop 3: Gullfoss-Wasserfall (im Winter teilweise vereist – spektakulär!) -
Unterkunft
Hotel Litli Geysir** (am Golden Circle, Sauna, Abendbuffet)
Alternative: **Ion Adventure Hotel** (Design-Lodge mit Nordlicht-Weckdienst) und -
Abendaktivität: Entspannen in der Secret Lagoon (ältester Thermalpool Islands, €15 Eintritt)
Tag 3 (1.2.): Golden Circle → Südküste
-
Fahrt zur Südküste** (ca. 120 km):
-
Seljalandsfoss (Wasserfall mit Winter-Magie)
-
Skógafoss (Treppensteigung für Panoramablick)
-
Reynisfjara (Schwarzer Sandstrand – Vorsicht vor Wellen!)
-
Unterkunft: Hotel Katla (bei Vík í Mýrdal, modern, gutes Restaurant)
Tag 4 (2.2.): Gletscher & Eisige Abenteuer
-
Tour zum Vatnajökull-Gletscher** (ca. 200 km Fahrt):
-
Aktivität**: Gletscherwanderung mit **Arctic Adventures** (ab €100, inkl. Ausrüstung)
-
Alternativ**: Eis-Höhlen-Tour im Jökulsárlón-Gletschersee
-
Abend-Rückfahrt zur Unterkunft am Golden Circle** (z. B. **Efstidalur Farm Hotel** für ländliches Flair).
Tag 5 (3.2.): Relaxen & Reykjanes-Halbinsel
-
Entspannung im **Laugarvatn Fontana** (Thermalbad mit Brotbacken im heißen Sand)
-
Fahrt zur Reykjanes-Halbinsel (50 km):
-
Gunnuhver (riesige Dampffontäne vom Meereswasser, schwefelige Schlammpools)
-
Brücke zwischen den Kontinenten
-
Blue Lagoon (vorab buchen! Eintritt ab 80 €) oder
-
Die neue SkyLagoon (vorab buchen! Eintritt ab 50 €, mit Saunaritual €100 €)
Tag 6 (4.2.): Reykjavik-Erkundung
-
Hallgrímskirkja (Aussichtsplattform für Stadtblick)
-
Harpa Konzerthaus (Architektur-Fotos)
-
Mittagessen: Fischmarkt oder Seemannsbeisl Seabaron am Hafen
-
Wollprodukte sind zum Beispiel von der Handknitting Association of Iceland tatsächlich aus Island
-
Shows Wales of Iceland, Aurora Reykjavik, Lava-Show und FlyOver Iceland befinden sich am Hafen
Tag 7 (5.2.): Rückflug
-
Vorab Snacks für die Rückreise günstig bei Bónus-Supermarkt (gelbes Schweinchenlogo).
-
Check-out: Auto bei Bedarf vorab reinigen und zirka 3 Stunden vor Abflug zurückgeben.
-
Check-in: WizzAir Malta W4 2858 (Keflavík 10:40 → Wien 15:55 , Direktflug)
Wichtige Tipps:
1. Fahrzeug: Unbedingt 4x4 mit Spikes-Reifen wählen.
2. Straßenbedingungen: Täglich road.is prüfen.
3. Kleidung: Zwiebellook, Thermo-Unterwäsche, wasserdichte Stiefel.